Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Aufstieg und Niedergang der Weltreligionen

En savoir plus sur le livre

In der Zeit ihres Aufstiegs haben die sogenannten 5 Weltreligionen (Hinduismus, Buddhismus, Konfuzianismus, Christentum, Islam) zur (religioesen) Vereinheitlichung der Menschheit beigetragen, in der Zeit ihres Niedergangs wurden sie zu verhängnisvollen Spaltern einer sich herausbildenden Weltzivilisation. Um so dringlicher erscheint die Untersuchung der Entstehungsbedingungen von Weltreligionen und der Ursachen ihres Niedergangs. Dazu soll die vorliegende religionsphilosophische Studie sine ira et studio beitragen. In erster Linie werden Christentum und Islam als staerkste Spannungstraeger eroertert. Schwerpunkte der Eroerterung sind Teilgebiete wie Suende, Schuld und Suehne oder Priestertum, Moenchtum und Mission. Die Wende vom Aufstieg und Hoehepunkt zum Niedergang erfolgte mit dem Uebergang vom mythisch-ontologischen zum wissenschaftlich-prozessualen Weltverstaendnis. Daraus ergeben sich weitere Teilprobleme wie: Verweltlichung, Ideologisierung und Desillusionierung. Wenn die Menschheit Glueck hat, wird der Uebergang vom klerikalen in ein postklerikales Zeitalter ohne groessere Komplikationen verlaufen. Schlechter sieht es aus, wenn Hans Kueng mit seiner These Recht behaelt: `Kein Weltfrieden ohne Religionsfrieden'.

Achat du livre

Aufstieg und Niedergang der Weltreligionen, Ernst R. Sandvoss

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer