Bookbot

Outsourcing

En savoir plus sur le livre

Outsourcing kommt in zahlreichen Facetten bei der Gestaltung von Wertschöpfungsarchitekturen zum Einsatz, beispielsweise als Outsourcing der gesamten Unternehmens-IT, von Geschäftsprozessen oder von kleineren Dienstleistungsbündeln. Leistungen können auf heimischen Märkten beschafft oder aber auch im Sinne des Offshorings in ferne Regionen ausgelagert werden. Mit all diesen Maßnahmen werden bestimmte Chancen verbunden, aber es gilt auch, Risiken zu vermeiden. In diesem Schwerpunktheft greifen die Autoren beide Aspekte auf und berichten aus Erfahrungen in Outsourcing-Projekten. Dabei werden Themen aus verschiedenen Phasen des Lebenszyklus einer Outsourcing-Beziehung behandelt: Worauf kommt es in der Verhandlungsphase an? Wie wird die Veränderung im auslagernden Unternehmen durch Change Management begleitet? Wie sichert man die Qualität der Leistungserbringung oder gestaltet die Governance in einer Outsourcing-Beziehung? Lässt sich der Erfolg von Outsourcing zumindest rückblickend ermitteln? Mit welchen rechtlichen Fragestellungen muss man sich während des Outsourcing-Lebenszyklus beschäftigen? Diesen und anderen Fragen widmet sich die vorliegende HMD-Ausgabe.

Achat du livre

Outsourcing, Susanne Strahringer

Langue
Année de publication
2005
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer