Bookbot

Strickers Karl der Große

En savoir plus sur le livre

Mit seinem Werk ‚Karl der Große‘ hat der Stricker im frühen 13. Jh. eine Überarbeitung und Aktualisierung des älteren ‚Rolandslieds‘ des Pfaffen Konrad erstellt. Dabei hat er nicht nur die Geschichte von Karls Spanienzug in die Form des hochhöfischen Epos überführt und ein stilistisch ausgereifteres Werk vorgelegt, sondern er verschob auch den Aspekt der Erzählung und richtete den Blick verstärkt auf den heiligmäßigen Kaiser. Ein deutlicher Hinweis, wie populär sein Werk war, ist die reiche Überlieferung mit 24 Handschriften und 21 Fragmenten. Innerhalb dieser Überlieferung sind verschiedene Fassungen zu unterscheiden, die nicht auf textkritischem Wege voneinander abgeleitet werden können. Gegenüber bisherigen Veröffentlichungen des Texts wird nun erstmals eine Edition vorgelegt, die den Text einer Fassung (*CDE) herstellt, den Bezug zur Vorlage nachweist und umfangreiche Verständnishilfen bietet. Die Arbeitsweise des Strickers wird dadurch nachvollziehbar. Ergänzt wird die Edition durch einen ausführlichen Stellenkommentar, ein Namenverzeichnis und ein ausführliches Glossar, das den Wortschatz des Strickers erschließt.

Achat du livre

Strickers Karl der Große, Der Stricker

Langue
Année de publication
2016
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer