
En savoir plus sur le livre
Kraftvoll und mitreißend schreibt Spada sich sein Unwohlsein von der Seele und lehnt sich auf gegen eine öde Gesellschaft der Angepasstheit. Unkonventionell und provokativ kommen aber nicht nur seine Texte daher, sondern auch das innovative Design. Mit Spada steht dem Leser ein mitreißender Ritt durch Sprache und Sozialkritik bevor. Das Werk ist in vier Teile gegliedert ("Nichts!", "Hier darf man noch rauchen.", "Wenn nicht ich, wer denn sonst?", "Kreisverkehrte Verwesung (yeah).") Die Linie ist klar: es geht um das Leben, um das rohe Leben und dessen Widrigkeiten. Spada öffnet sich dem Leser, macht sich verletzbar, zeigt ihm seine Welt, sein eigenes kleines Irrenhaus voll mit Tod, Leben und dem Nichts. Spada bringt seine Leser zum Nachdenken, Aufregen, Verrückt werden, aber gleichgültig werden seine Texte niemanden lassen. Schnell und energiegeladen, getrieben könnte man sagen, rauscht Spada durch die Seiten. Doch Spada ist reifer und nachdenklicher geworden, aber nicht müde. Seine Sprache ist nach wie vor schonungslos und kompromisslos.
Achat du livre
Abführung der lebenswichtigen Mittelmässigkeit, Luc Spada
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .