Bookbot

Unternehmenssanktionen im Umbruch

Unternehmensstrafrecht, Embargo-Compliance und Korruptionsbekämpfung

En savoir plus sur le livre

Mit den Themen Unternehmensstrafrecht und Anti-Korruptionsrecht setzte der 2. Wiesbadener Compliance Tag 2015 aktuelle und brisante Schwerpunkte. Der Band beschäftigt sich mit Grundlagen, zeigt Chancen und Risiken auf und verdeutlicht die Bedeutung für die Unternehmenspraxis. Der erste Teil behandelt zunächst die Grundfragen der Unternehmensstrafbarkeit, Handlungsbegriff, Schuldfähigkeit und insbesondere Zurechenbarkeit. Rechtsvergleichend und praxisnah findet eine Auseinandersetzung mit dem NRW-Entwurf zum Verbandsstrafrecht statt. Schließlich wird die besondere Rolle der Finanzwirtschaft bei Embargos und Sanktionen dargestellt. Im zweiten Teil werden die gesetzlichen Neuregelungen des deutschen Anti-Korruptionsrecht nachgezeichnet. Es wird ausgeführt, wie Anti-Korruptions-Compliance aus Sicht eines international aufgestellten Großunternehmens umgesetzt werden muss. Auch aktuelle Entwicklungen der Deferred and Non-Prosecution Agreements werden beleuchtet. Mit Beiträgen von: Prof. Dr. Michael Nietsch, Dr. Finn Zeidler, Dr. Rafael van Rienen, Arne Hartung, Martin Vogt , Dr. Katrin Arend, Dr. Sibylle von Coelln, Dr. Anita Schieffer, Dr. Heiner Hugger, Dr. David Pasewaldt, Jan-Michael Dierkes, Dr. Christian Pelz

Achat du livre

Unternehmenssanktionen im Umbruch, Michael Nietsch

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer