Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Flucht nach Palästina

Paramètres

  • 317pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

In Nürnberg und Umgebung war Antisemitismus bereits vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten weit verbreitet. In den zwanziger Jahren galt Franken als Zentrum der Judenhetze im Deutschen Reich, was viele Nürnberger Juden zur Emigration veranlasste, um der Vernichtung zu entkommen. Die Zionisten stellten unter den überwiegend patriotischen Juden eine kleine Minderheit dar, und die Bedingungen für einen Neuanfang in Palästina waren ungünstig. Daher emigrierte weniger als ein Zehntel der jüdischen Bevölkerung aus Nürnberg nach Israel; die USA, England und Südamerika waren für viele attraktiver. Peter Zinke besuchte über 40 der rund 400 Nürnberger Jeckes in Israel und erfuhr von ihren dramatischen Lebenswegen, die oft von bürgerlichen Verhältnissen in eine karge Existenz führten. Trotz der Herausforderungen waren viele Einwanderer von ihrem Idealismus und dem Wunsch, einen jüdischen Staat aufzubauen, motiviert. Einige schlossen sich Kibbuzim an, während andere versuchten, ihr individuelles Glück zu finden. Die Lebensgeschichten sind vielfältig, und die politischen Ansichten der Befragten reichen von links bis rechts. Der Band enthält authentische Erinnerungen, historische Fotografien sowie Hintergrundkapitel über Antisemitismus in Nürnberg, zionistische Aktivitäten in Franken und die Geschichte Palästinas/Israels.

Achat du livre

Flucht nach Palästina, Peter Zinke

Langue
Année de publication
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer