Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wie Psychotherapie verändert

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Welche langfristige Bedeutung hat eine Psychotherapie für die Lebensgestaltung und die Bewältigung von Lebensereignissen? Diese qualitative Langzeitstudie untersucht, wie sich Wahrnehmungs-, Deutungs- und Handlungsschemata sowie biographische Erzählungen verändern, einschließlich der subjektiven Deutung von psychischer Störung und Psychotherapie im Lebensverlauf. Ein zentraler Befund ist, dass trotz variabler Bewertungen grundlegende Konstruktionsmuster biographischer Erzählungen stabil bleiben. Für die Psychotherapieforschung ist entscheidend, dass Klienten nicht nur Symptomfreiheit anstreben, sondern vor allem das Verstehen ihrer Entwicklung und die Erweiterung ihrer Lösungsmöglichkeiten betonen. Dies führt zu der Forderung, dass Therapeuten ihre Vorgehensweise an die unterschiedlichen Wahrnehmungs- und Deutungsschemata der Klienten anpassen, um Veränderungsprozesse zu erleichtern. Aus einer sozialwissenschaftlichen Perspektive zielt Psychotherapie darauf ab, die individuellen Ressourcen der Klienten zu stärken und deren Handlungsspielraum zu erweitern. Die Untersuchung umfasst den aktuellen Stand der Psychotherapieforschung, das sozialwissenschaftliche Modell, die Langzeitstudie sowie die langfristigen Auswirkungen von Psychotherapie auf personale Schemata und biographische Erzählungen.

Achat du livre

Wie Psychotherapie verändert, Irene Kühnlein

Langue
Année de publication
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer