Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Musik als Begegnung

Schöpferisches Handeln zwischen Pädagogik und Therapie

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Unsere Zeit fordert eine Besinnung auf die ureigenen Kräfte der Musik im Spannungsfeld zwischen Kunst, Pädagogik und Therapie sowie deren Einbindung in gesellschaftliche Problemstellungen. Musik als Begegnung sucht den Menschen auf – sei es als Übender, Lernender oder Klient – und fördert den Kontakt mit individuellen Kraftquellen sowie mit der Welt als Komposition und Spiegel. Dieses Buch erzählt von der Musik als Seismograf und Wegbegleiter. Es behandelt Themen wie Akustische Ökologie, Elementare Musik und Musikanthropologie sowie methodisch-didaktische Ansätze aus der Werkstatt-Arbeit des Autors mit Musik- und Sozialpädagogik-StudentInnen. Musik als Begegnung umfasst auch Räume musikalisch-therapeutischer Wahrnehmung und Methoden. Die Studie „Klänge der Betäubung“ skizziert musiktherapeutische Ansätze in der Arbeit mit Alkoholikern. Adressaten sind MusikpädagogInnen, SozialpädagogInnen, Musiker, Musiktherapeuten und andere verwandte Berufe. Die Schrift richtet sich an „Hörende“, die bereit sind, eigene musikalisch-schöpferische Wege zu suchen und zu verwirklichen. Der Autor legt besonderen Wert auf eine pädagogische und therapeutische Haltung der Ermutigung, die Impulse für die Entwicklung von Kreativität und heilsame Erkenntnisprozesse auslösen kann.

Achat du livre

Musik als Begegnung, Klaus Leidecker

Langue
Année de publication
2002
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer