
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Die Arbeit untersucht die facettenreichen Veränderungen, die sich zwischen der Friderizianischen Zeit und der sich entwickelnden bürgerlichen Gesellschaft nach den Preußischen Reformen vollzogen haben. Die Realität eines dörflichen Lebens im 18. und 19. Jahrhundert im benachbarten Berlin, deren Besonderheit durch den Zuzug ausländischer Familien und der dadurch kommerzialisierten Verwaltung des Preußischen Staates wird keineswegs durch gewohnte Bilder eines idyllischen Dorfes jener Zeit gekennzeichnet. Ein historischer Abriß über die am 22. Mai 1251 ausgestellte Lehnsurkunde durch Markgraf Otto III., über die Mühle an der Panke, über das «Königliche Vorwerk Wedding», die Geschichte des Gesundbrunnens, über eine gelungene Friderizianische Kolonisation auf dem Wedding bis zum Anschluß an die Stadt Berlin im Jahre 1861 soll durch dieses Buch in die über 750 jährige Geschichte eines Ortes in der Mark Brandenburg Einblick gewähren.
Achat du livre
Der Berliner Wedding in vorindustrieller Zeit, Jochen Reinecke
- Langue
- Année de publication
- 2001
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .