Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Politik des Vergnügens

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Lange Zeit wurden populäre Phänomene im Rahmen der Kulturindustrie als Ausdruck einer eindimensionalen Massenkultur betrachtet. Die Analysen der Cultural Studies zeigen jedoch, dass die Mediatisierung der Gesellschaft nicht nur als Manipulation und ideologische Kontrolle zu verstehen ist. Vielmehr wird der aktive, kreative Gebrauch der Medien und populärer Warenangebote betont. Es wird untersucht, inwiefern das Vergnügen, das aus der Teilhabe an populärkulturellen Angeboten entsteht, widerständig sein und oppositionelle Möglichkeiten bieten kann. Diese Perspektive verändert die Kulturkritik grundlegend. Das Buch versammelt Analysen, die den Stellenwert dieser Veränderungen anhand aktueller Beispiele beleuchten. Beiträge thematisieren unter anderem Rock und Roll als Ausdruck von Macht und Vergnügen, den Wandel von „Massenkultur“ zur „Erlebnisgesellschaft“, sowie die Aneignungsformen von HipHop und Gangsta Rap. Weitere Themen sind die emotionale Aneignung des Films „Titanic“, der Einfluss interaktiver Medien auf Individuum und Gesellschaft sowie die Rolle von Genrewissen als Statussymbol. Auch die Effektivität volkstümlicher Musik und die Verschiebung von Identitätspolitiken werden diskutiert. Die Vielfalt der Ansätze verdeutlicht die komplexen Wechselwirkungen zwischen Vergnügen, Identität und Kultur in der modernen Gesellschaft.

Achat du livre

Politik des Vergnügens, Udo Göttlich

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer