Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Die Last des Unterschieds

Biographie, Lebensführung und Habitus von Arbeitern und Angestellten im Vergleich

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Arbeit wurde in Zürich verfasst und 1996 von der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Ludwig-Maximilians-Universität München als Dissertation angenommen. Ihre Entstehung zwischen Deutschland und der Schweiz hat die Genese auf vielfältige Weise beeinflusst, was sich an einigen Stellen im Text zeigt. Zunächst möchte ich den ArbeiterInnen und Angestellten danken, die mir in stundenlangen Gesprächen von ihrem Leben erzählt und geduldig meine Fragen beantwortet haben. Mehrmals wurden mir sogar Einladungen zum Essen ausgesprochen, und zum Abschied erhielt ich eine Flasche Wein. Prof. Ulrich Beck hat mich während der gesamten Arbeit tatkräftig unterstützt, auch wenn wir nicht immer einer Meinung waren. Seine kritische Toleranz und Begeisterung, soziologisch und gegen liebgewonnene Routinen zu denken, haben mich beeindruckt. Ohne ihn wäre die Untersuchung nicht zustande gekommen. Dank gebührt auch Peter A. Berger für seine Gastfreundschaft und Unterstützung in der Anfangsphase, Jürg Helbling und Walter Schöni, die Teile des Textes gelesen und kommentiert haben, sowie Philipp Gonon für den guten Einfall „in letzter Minute“. Mein größter Dank gilt jedoch meinen Eltern, die kaum glauben können, dass die Studie, die mehr mit ihnen zu tun hat, nun endlich vorliegt. Ihnen ist das Buch gewidmet.

Édition

Achat du livre

Die Last des Unterschieds, Dieter Karrer

Langue
Année de publication
2000
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer