Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

International harmonisierte Rechnungslegungsstandards aus Sicht der Aktionäre

En savoir plus sur le livre

Aufgrund der zunehmenden Internationalisierung des Aktionärskreises müssen österreichische und deutsche Unternehmen ihre externe Rechnungslegung an neue Anforderungen anpassen. Kurt V. Auer untersucht die Unterschiede in Rahmenbedingungen, Grundsätzen und Detailregelungen von US-GAAP, IAS und EG-Richtlinien sowie die bislang wenig behandelte Frage, wie Aktionäre diese Unterschiede bewerten. Der Autor argumentiert, dass die neue Strategie der Europäischen Kommission dazu führen könnte, dass sowohl US-GAAP als auch IAS als weltweit akzeptierte Rechnungslegungsstandards für Börsennotierungen etabliert werden. Trotz der allgemein angenommenen Überlegenheit des Informationsgehalts von US-GAAP und IAS im Vergleich zu den EG-Richtlinien kann dieser Vorteil aus der Perspektive der Aktionäre nicht durch empirische Studien belegt werden. Auer bietet eine umfassende Analyse der bestehenden Standards und deren Auswirkungen auf die Wahrnehmung durch Aktionäre, was für Unternehmen von großer Bedeutung ist, die sich auf internationalem Parkett bewegen.

Édition

Achat du livre

Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer