Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Deutsche Kunst des Expressiven Realismus

En savoir plus sur le livre

Was versteht man unter „Expressivem Realismus“? Der Begriff „expressiv“ bezeichnet eine ausdrucksgesättigte Kunstform, die sich deutlich von ungegenständlichen Malern, Expressionisten und Vertretern der Neuen Sachlichkeit abhebt. Expressive Realisten gestalten oft aus persönlichem Erleben und sind häufig spontan dem Augenblick hingegeben. Charakteristika dieser Künstler sind die liebevolle Versenkung in die Natur, die verinnerlichte Darstellung des Menschen im Porträt und ein metaphysischer Höhendrang, gepaart mit einer tiefen Problematik, die viele deutsche Künstler prägt. Der Bestandskatalog präsentiert Werke von Künstlern wie Pol Cassel, Franz Frank, Ernst Hassebrauk und Curt Querner, mit insgesamt 81 bebilderten Katalognummern. Rainer Zimmermann, Autor von „Die Kunst der verschollenen Generation“, argumentiert, dass die Generation deutscher Maler ab 1920 die Übertreibungen des Expressionismus überwand und eine neue „malerische Malerei“ entwickelte, die verlorene Kunstgebiete wie Porträt und Landschaft zurückeroberte. Zimmermann stützt sich auf klassische Autoren und betont die Innerlichkeit der deutschen Kunst, die in anderen kulturellen Kontexten weniger sichtbar ist. Das Buch bietet detaillierte Analysen von Werken und ist ein Aufruf, zur „wirklichen Kunst“ zurückzukehren, und regt Kunstfreunde und Sammler an, sich eigenständig mit den bedeutendsten Vertretern des Expressiven Realismus auseinanderzusetzen.

Achat du livre

Deutsche Kunst des Expressiven Realismus, Christian Hornig

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer