
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Seit der großen Flüchtlingsbewegung 2015 ist die Migrationsfrage in der öffentlichen Diskussion zentral. Die Spannungen zwischen Flüchtlingen, Migranten und der einheimischen Bevölkerung zählen in Europa zu den größten sozialen und politischen Herausforderungen. Während die Politik nach Lösungen sucht, stehen Polizistinnen und Polizisten täglich im direkten Kontakt mit Asylwerbern und Migranten. Der Umgang mit Menschen in Extremsituationen gehört zum Berufsalltag der Polizei, doch wie gehen sie mit dieser speziellen Thematik um? In diesem Buch teilen 20 österreichische Polizistinnen und Polizisten ihre persönlichen Erfahrungen mit der Flüchtlingsthematik in ihrer Arbeit. Die Geschichten beleuchten Migration in all ihren Facetten – von erfolgreicher bis hin zu weniger geglückter Integration, tragischen Einzelschicksalen und kriminellen Mitläufern. Auch die aktuelle Situation an den Staatsgrenzen sowie Hintergründe zur größten Schleppertragödie in Österreich, bei der im August 2015 71 tote Flüchtlinge in einem Lkw auf der A-4-Autobahn bei Parndorf gefunden wurden, werden thematisiert. Das Buch bietet Informationen aus erster Hand über den Beitrag der Polizei zur Bewältigung der Flüchtlingsthematik und zeigt, wie diese beruflichen Herausforderungen oft an persönliche Grenzen führen.
Achat du livre
An der Grenze, Christine Dobretsberger
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .