Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Physik lernen mit Excel und Visual Basic

Anwendungen auf Teilchen, Wellen, Felder und Zufallsprozesse

Paramètres

En savoir plus sur le livre

In diesem Buch werden mathematisch-physikalische Fragestellungen behandelt, die Formelwerke, gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen, Variationsrechnung und Monte-Carlo-Verfahren umfassen. Der Leser lernt, physikalische Konzepte in Tabellenstrukturen und Makros von Excel und Visual Basic zu übertragen. Methodisch an den ersten Band „Physik mit Excel und Visual Basic“ anknüpfend, wird in jedem Kapitel zunächst die physikalische Grundlage zusammengefasst, während nötiges Vorwissen klar gekennzeichnet wird. Konkrete Beispiele werden herausgegriffen und die mit MS-Excel und Visual Basic erstellten Lösungen diskutiert. Der Autor erklärt mathematische Kniffe und Besonderheiten, um den physikalischen Hintergrund verständlich zu machen. Die einzelnen Schritte werden nachvollziehbar besprochen, und die Rechnungen werden grafisch dargestellt. Das Gelernte wird in Dialogen zwischen drei fiktiven Personen, Alac, Tim und einem Tutor, pointiert besprochen. Das Buch richtet sich an Studierende der Physik, Lehramtsstudierende sowie ausgebildete Lehrer in Mathematik, Physik und Informatik, die Anregungen für die Einbindung von Computerverfahren im Unterricht suchen. Auch „Physiker im Beruf“ finden hier wertvolle Anleitungen zur systematischen Anwendung von Tabellenkalkulation. Die geschickte Verknüpfung von Physik, Mathematik und Programmierung fördert den Erkenntnisgewinn und motiviert zur eigenständigen Lösung neuer Problemstellung

Achat du livre

Physik lernen mit Excel und Visual Basic, Dieter Mergel

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer