Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Evolutionsbiologie im Biologieunterricht der SBZ/DDR

En savoir plus sur le livre

Erkenntnisse aus der Evolutionsbiologie prägten Debatten der letzten 200 Jahre. Bereits 1877 forderte Ernst Haeckel ihre Einbindung in den Schulunterricht und stieß auf Widerstand. Wissen wird gesellschaftlich vorstrukturiert, wie Lässig darlegt. Ziel der Arbeit ist es, die Genese von Stellenwert und Darstellung evolutionsbiologischer Inhalte im Biologieunterricht der SBZ/DDR aufzuzeigen und diese in den jeweiligen politischen und gesellschaftlichen Kontext einzubetten. Ausgangsmaterialien sind relevante Lehrpläne und Schullehrbücher, die den in den Lehrplänen fixierten Inhalt kodifizieren. Eine deskriptive Examensarbeit dient der Untersuchung, da die Geschichte des Schülerbuches bisher nur in wenigen Fachbereichen gründlich erforscht ist. Ein Analyseraster wird vorgestellt, das einen multidimensionalen Forschungsansatz verfolgt und Aspekte der Bezugssysteme Design, Fachdidaktik und Fachwissenschaft Biologie umfasst. Die Auswertung erfolgt produktorientiert in Einzel- und vertikalen Gruppenanalysen unter dem Primat der Interdisziplinarität. Die Diskussion der Ergebnisse verdeutlicht die Rückwirkung soziokultureller Veränderungen auf die Schulbücher. Evolutionsbiologischen Inhalten kam im Biologieunterricht der SBZ/DDR eine exponierte Stellung zu, deren Darstellung divergenten Ansätzen folgte. Lehr- und Lernmaterialien werden als Informatorium, Pädagogikum und Politikum eingeordnet.

Achat du livre

Evolutionsbiologie im Biologieunterricht der SBZ/DDR, Karl Porges

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer