
En savoir plus sur le livre
Spracharbeit im Deutschunterricht unter Anleitung von Schriftstellerinnen und Schriftstellern steht im Fokus dieses literaturdidaktischen Lehr- und Lesebuchs. Es fördert ein methodisch und theoretisch anspruchsvolles Verständnis interkultureller Kommunikations- und Dialogfähigkeit, das sich auch in schwierigen Konfliktsituationen bewährt. Ein zentrales Thema ist Emotionen, das im interkulturellen Dialog von großer Bedeutung ist. Das Buch richtet sich an Lehrkräfte sowie an Schülerinnen und Schüler, deren Freundinnen und Freunde, Eltern und andere Bezugspersonen, wodurch die üblichen Grenzen des Unterrichts aufgehoben und die oft engen Textsorten-Grenzen erweitert werden. Dies spiegelt sich auch in der grafischen Gestaltung der Materialien wider. Anschaulich wird verdeutlicht, wie unsere Wahrnehmungen durch Neues und Fremdes ständig verändert werden, was zu fortlaufenden Assimilations- und Akkommodationsprozessen des Wissens führt. Die persönliche Präsenz von Autorinnen und Autoren im Klassenraum ermöglicht eine sinnvolle Einbindung von Literatur in den Deutschunterricht aller Schularten und Altersstufen. Beiträge von Chamisso-Preisträgerinnen und -Preisträgern sind besonders geeignet. Der Band wurde von Jörg Roche, Gesine Lenore Schiewer, José F. A. Oliver und Akos Doma konzipiert, ergänzt durch Gastbeiträge von Que Du Luu, Francesco Micieli, Ilma Rakusa und Selim Özdogan.
Achat du livre
Emotionen - Dialoge im Deutschunterricht, Jörg Roche
- Langue
- Année de publication
- 2018
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .