
En savoir plus sur le livre
Praktische Lösungen für den Aufbau von Softwarearchitekturen von Robert C. Martin bietet allgemeingültige Regeln zur Steigerung der Produktivität in der Softwareentwicklung über den gesamten Lebenszyklus. Die Herausforderungen bei der Entwicklung hochwertiger Software werden beleuchtet, ebenso wie die Prinzipien des Softwaredesigns, die häufige Fehlschläge von Softwarearchitekturen verhindern können. Wenn Software richtig entwickelt wird, sind Wartung und Anpassungen ressourcenschonend, und Fehler treten selten auf. Martin teilt aus über 50 Jahren Erfahrung entscheidende Prinzipien, die die Produktivität bei der Entwicklung professioneller Softwarearchitektur erheblich steigern können. Das Buch bietet zahlreiche sofort anwendbare Lösungen für Herausforderungen im Berufsleben, die über den Erfolg von Projekten entscheiden. Leser lernen, architektonische Zielsetzungen präzise zu definieren, grundlegende Prinzipien des Softwaredesigns zu meistern, den Entwicklungsprozess durch gezielte Programmierparadigmen zu optimieren und wichtige systemrelevante Elemente von unwesentlichen Details zu unterscheiden. Zudem wird gezeigt, wie man optimale Strukturen für verschiedene Anwendungen implementiert, angemessene Grenzen und Layer definiert und Faktoren für das Scheitern von Designs erkennt. Dieses Werk ist unverzichtbar für Softwarearchitekten, Systemanalysten, Designer und Programmierer, die die Softwaredesigns anderer umsetzen müssen
Achat du livre
Clean architecture, Robert C. Martin
- Langue
- Année de publication
- 2018
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .