Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erinnern als Kunst und Pflicht

En savoir plus sur le livre

Die Annotation beleuchtet das Leben und literarische Werk der 1937 in Breslau geborenen Schriftstellerin Monika Taubitz, die in Meersburg am Bodensee lebt. Der Fokus liegt auf vier entscheidenden Etappen ihres Lebens, die im Kontext historischer Ereignisse und ihres schriftstellerischen Werdegangs betrachtet werden. Die ersten drei Unterkapitel skizzieren ihre facettenreiche Vita, was für diesen ersten Annäherungsversuch an ihre stark mit persönlichen Erfahrungen verknüpfte Gesamtleistung unerlässlich ist. Das vierte Unterkapitel widmet sich ihrem schriftstellerischen Werdegang, wobei ihre Verbindungen zu Polen hervorgehoben werden. Die Auswahl der Materialien reicht von 1968 bis Mitte 2012 und bildet somit ein Rezeptionsstudium, das die Entstehungsgeschichte ihrer Werke rekonstruiert und den Rezipientenkreis bestimmt. Zudem wird Taubitz’ literarischer Brückenschlag nach Polen dokumentiert. In den folgenden Kapiteln steht ihr Prosawerk aus dem Zeitraum von 1968 bis 2012 im Mittelpunkt, das acht längere Prosabände, ein Hörspiel und einige Kurzgeschichten umfasst. Hierbei werden bestehende Forschungsansätze systematisiert und um neue Erkenntnisse erweitert.

Achat du livre

Erinnern als Kunst und Pflicht, Justyna Kubocz

Langue
Année de publication
2017
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer