Bookbot

Karin Brandauer

Edition Film Geschichte Österreich 4

En savoir plus sur le livre

„Nicht besser sein als die anderen, aber anders.“ Diesen Leitsatz hat sich Karin Brandauer (1945–1992) zum Lebensmotto gemacht. Gleich mit 18 Jahren heiratet sie ihre große Jugendliebe, Klaus Maria Brandauer. Sechs Jahre später beginnt sie ein Regiestudium an der Wiener Filmhochschule, entgegen ihres ursprünglichen Wunsches, Schriftstellerin zu werden. Ihre Karriere verfolgt sie unabhängig von ihrem Ehemann, und so entstehen innerhalb kurzer Zeit über 40, mit zahlreichen Preisen bedachte Film- und Fernseharbeiten, darunter mehrere Literaturverfilmungen nach Felix Mitterer (ERDSEGEN, VERKAUFTE HEIMAT), Arthur Schnitzler (DER WEG INS FREIE) und Erich Hackl (SIDONIE). Die 1933 veröffentlichte Studie Die Arbeitslosen von Marienthal verarbeitete sie in einem historisch präzisen wie einfühlsamen Fernsehfilm EINSTWEILEN WIRD ES MITTAG. 1992 erliegt Brandauer ihrem Krebsleiden.

Achat du livre

Karin Brandauer, Florian Widegger

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer