Bookbot

Ambulante und stationäre Wohnkonzepte für Menschen mit Demenz

En savoir plus sur le livre

Diese Arbeit beschäftigt sich mit folgenden Fragen: Welche ambulanten & stationären Wohnkonzepte eignen sich für die Versorgung von Menschen mit einer fortgeschrittenen Demenz? Welche Implikationen oder Konsequenzen hat das für die Pflege im Demenzbereich? Werden die pflegerischen Anforderungen in den Demenzwohnkonzepten erfüllt? Dementielle Erkrankungen stellen sowohl für den betroffenen Menschen, als auch für sein Umfeld eine große Herausforderung dar. Durch den fortschreitenden Abbauprozess, den Verlust geistiger und motorischer Fähigkeiten, verliert der Mensch zusehends die Kontrolle über sich und seine Umwelt. Leben diese alten Menschen zu Beginn der Erkrankung noch alleine in ihrer gewohnten Umgebung oder bei Angehörigen, wird die Pflege und Betreuung auf absehbare Zeit immer aufwendiger, sodass ein Umzug ins Alten- und Pflegeheim als letzter Ausweg erscheint. Die Versorgung dementiell erkrankter Menschen stellt für diese Einrichtungen eine besondere Herausforderung dar. Schließlich soll die Pflege und Betreuung nicht nur unter dem Aspekt des „satt und sauber“ Prinzips praktiziert werden, sondern unter würdevollen Bedingungen. Der Autor klärt in dieser Arbeit, welche aktuellen Demenzwohnkonzepte sich für die Versorgung und Betreuung von schwerstdementen Menschen am besten eignen und welche Vor- und Nachteile jedes Konzept mit sich bringt.

Achat du livre

Ambulante und stationäre Wohnkonzepte für Menschen mit Demenz, Daniel Pötter

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer