Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gewalt und Gehorsam

En savoir plus sur le livre

Wie konnte ein diktatorischer Fanatiker wie Adolf Hitler ein ganzes Volk bis zur eigenen Vernichtung mit seiner Ideologie mobilisieren? Psychiatrieprofessor Andreas Ploeger untersucht die „Dominanz des Machterlebens“ als Schlüssel zur Entstehung der Nazi-Diktatur. Er analysiert das Zusammenspiel von Befehl und Gehorsam, das aus autoritärer Erziehung und Sozialisation resultierte und auch die Nachkriegszeit prägte. Ploegers Doppelperspektive als Zeitzeuge und erfahrener Psychiater ermöglicht eine einzigartige Einsicht in die Repression und Indoktrination der Zeit. Originaldokumente, einschließlich Zeitungsartikel und Marschlieder, illustrieren das Klima von Gewalt und Unterdrückung. Der Autor zieht Parallelen zu den gegenwärtig erstarkenden nationalistischen Strömungen und warnt vor den Gefahren, die diese für die Weltpolitik darstellen. Dieses Buch ist nicht nur für Fachleute wie Psychiater, Psychologen, Historiker und Soziologen von Bedeutung, sondern auch für die breite Öffentlichkeit. Es bietet wertvolle Einsichten für eine kritische Auseinandersetzung mit der Geschichte und ist eine wichtige Mahnung, um zu verhindern, dass sich die Geschehnisse der Vergangenheit wiederholen.

Édition

Achat du livre

Gewalt und Gehorsam, Andreas Ploeger

Langue
Année de publication
2018
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer