Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Wie weit ist der Weg nach Deutschland?

Sozialpsychologie der Jugend in der postsozialistischen Welt

Paramètres

  • 472pages
  • 17 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Inhaltsverzeichnis: 1. Eine Investitionstheorie des Wertewandels: - Investition und Ertrag - Information, Erwartung und der Wertewandel - Religion, Moral, Askese - Wertewandel und Persönlichkeitsentwicklung - Grundlegende Irrtümer in der Betrachtung des Wertewandels 2. West-östliche Seelenlandschaften: - Ähnlichkeiten und fundamentale Unterschiede - Orientierung nach der Wiedervereinigung: Vergangenheit bewusst, Zukunft zählt - Psychische Verfassung: Frustration und Hoffnung 3. Netz der Zugehörigkeit: - Familie, Erziehungsstile, soziale Rollen - Ausbildung und Beruf - Vereine, Cliquen, Jugendgruppen; soziale Integration 4. Religiöse Situation in Ostdeutschland: - Christsein und Kirche; rationales Weltbild, Aberglaube, Sekten - Aktive Gemeinde in atheistischer Umwelt - Geringere Verbreitung von Magie und Okkultismus 5. Sozialpsychologie der Aggressivität: - Theorien und politische Bedeutung - Faktoren der Aggressivität - Genese der Aggressivität im sozialen und politischen Zusammenhang 6. Illegalität und Gewalt in Ost und West: - Legitimitätschwäche und gesellschaftspolitisches Unbehagen - Bereitschaft zu persönlicher Gewalt und Hintergründe - Partizipation und öffentliche Gewalt 7. Handlungsvertrauen und Verhaltensstörungen: - Selbstverständnisse und psychische Verfassung - Weg in die Selbstschädigung - Verhaltensweisen mi

Édition

Achat du livre

Wie weit ist der Weg nach Deutschland?, Gerhard Schmidtchen

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer