
En savoir plus sur le livre
Obwohl „Lean-Konzepte“ manchmal als Modeerscheinung abgetan werden, genießen sie in der Praxis weiterhin große Aufmerksamkeit. Gespräche mit Praktikern zeigen jedoch, dass oft Unklarheit und Unkenntnis über Lean Management herrschen. Diese Arbeit zielt darauf ab, eine umfassende, systematische Darstellung des aktuellen Stands im Lean Management zu bieten. Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Konzept wird vorgenommen, das häufig als Allheilmittel für viele Unternehmensprobleme propagiert wird. Praktische Lösungsansätze werden diskutiert, die in anderen Publikationen oft nur oberflächlich behandelt werden. Der Fokus liegt auf der Synthese von theoretischen Überlegungen und Praxisbezug. Die Zielgruppe sind Betriebspraktiker, insbesondere Führungskräfte, sowie Wissenschaftler und Studierende, die einen Überblick über den aktuellen Stand und die Entwicklung des Lean Managements suchen. Bis kurz vor Redaktionsschluss im Mai 1994 wurden aktuelle Entwicklungen berücksichtigt, wobei der Leser mögliche „Aktualitätslücken“ zwischen Fertigstellung und Veröffentlichung verzeihen möge. Ohne die Unterstützung Dritter wäre das Buchprojekt nicht möglich gewesen. Dank gilt Rita Nockher für die professionelle Textverarbeitung und OStD Hans H. Kammel für die sorgfältige Redaktion des Manuskripts; verbleibende Fehler liegen in der Verantwortung der Autoren. Ulrike M. Vetter, Cheflektorin des Gabler Verlags, danken wir für die gute Zusammenarb
Achat du livre
Lean Management, Uwe Groth
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (souple)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .