Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vernichtung in guten Zeiten

En savoir plus sur le livre

Es wird ein biographischer 'Tsunami' geschildert, der die Aspekte einer gescheiterten, selbständigen Existenz beleuchtet. Detailliert wird beschrieben, wie aus klaren Zielen und handwerklicher Gründlichkeit ein Dienstleistungsunternehmen entsteht. Doch die Erfolgsstory hat keinen 'Sicherheitsgurt'. Das mittelständische, sozialwirtschaftliche Unternehmen scheitert an Bürokratie, unbeeinflussbarer Zahlungsmoral, eigenen Mitarbeitern und einer bankrotte Hausbank. Nach einer ersten Insolvenz erfolgt ein Neuanfang mit einem Kleinbetrieb, doch die nächste Finanzkrise führt erneut zum Scheitern durch den Kreditverkauf an einen Hedgefonds. Innerhalb weniger Jahre stehen zwei Kollapse an, die außerhalb jeglichen unternehmerischen Planens liegen. Die öffentliche Hand zahlt nicht, die Hausbank ist pleite, eine zweite Bank droht ebenfalls. Ein Insolvenzverwalter profitiert, während das Unternehmen, das nach dem Gesetz rettbar ist, untergeht. Zwangsversteigerung und -räumung folgen, während Wertgegenstände verschwinden. Es geht um mehr als eine individuelle Biographie; es wird der Zustand der Sozialen Marktwirtschaft, der Schutz von Kleinbetrieben und eine zukunftsorientierte Wirtschaftsphilosophie thematisiert. Der Autor, Michael Beck, vermittelt dies auf phantasievolle, mutige und unterhaltsame Weise. Jedes der siebenundzwanzig Kapitel steht für sich, doch zusammen zeigen sie den roten Faden dieses Pechs. Beck kann lachen und schimpfen,

Achat du livre

Vernichtung in guten Zeiten, Michael Beck

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer