
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Ziel dieses Buches ist es, den pädagogischen Grundbegriff der Mündigkeit didaktisch und theoretisch für den Pädagogikunterricht zu erschließen. Die Beiträge reflektieren, dass die Idee der Mündigkeit in einem unaufhebbaren Spannungsfeld steht. Mündigkeit kann als unhintergehbares Ziel bürgerlicher Erziehung betrachtet werden, doch der Komplexität und Widersprüchlichkeit dieses Konzepts kann nicht entgangen werden. Das Projekt wird durch vier Eckpunkte geprägt: Erstens, die didaktischen Sachfragen, wie Mündigkeit als Thema des Unterrichts begründet und für die Schüler zugänglich gemacht werden kann. Zweitens, die didaktische Methodenfrage, wie der Unterricht so gestaltet werden kann, dass Mündigkeit nicht nur behandelt, sondern auch gefördert wird. Drittens, die bildungstheoretische Aufarbeitung und Begründung des Begriffs. Viertens, die historische und systematische Erschließung des Begriffs in seiner pädagogischen sowie gesellschaftlichen und politischen Dimension, im Spannungsverhältnis von erzieherischer Norm und sozialer Wirklichkeit. Dieser Band der Reihe „Didactica Nova“ bietet umfangreiches Hintergrundwissen, Denkanstöße und konkrete didaktische Orientierungen. Zudem sind zwei Schülerbände mit Materialien und Aufgabenstellungen für den Unterricht in der Reihe „Propädix“ zugeordnet.
Achat du livre
Mündigkeit, Karl Heinz Dammer
- Langue
- Année de publication
- 2014
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .
