Bookbot

Kriminologische Grundlagentexte

En savoir plus sur le livre

Kriminalität ist ein zwar ungeliebtes, aber durch und durch soziales Verhalten, das nur in seinem gesellschaftlichen Kontext verstanden werden kann. Das macht dieser Reader deutlich, der – erstmals im deutschen Sprachraum – eine Auswahl klassischer und aktueller Grundlagentexte zur Entwicklung kriminologischer Konzeptionen vorlegt und dabei eine internationale Perspektive einnimmt. Den Anfang macht eine Standortbestimmung der Devianz-Forschung von H. S. Becker, die zum ersten Mal auf Deutsch vorgelegt wird. Thematisch behandelt der Band von Durkheim und seiner Analyse der Funktionen von Kriminalität bis zu den Konzeptualisierungen einer Disziplinar- und Kontrollgesellschaft in den Werken von Foucault, Deleuze und Garland die gesamte Palette kriminologisch relevanter Themen. Mit auszugsweisen Texten sind außerdem vertreten A. Cohen, S. Cohen, N. Christie, H. Garfinkel, E. Goffman, J. Gusfield, H. Jäger, E. Lemert, R. K. Merton, H. Popitz, R. Reiner, G. Rusche, F. Sack, H. Steinert, E. Sutherland, L. Wacquant, W.F. Whyte. Jeder Text wird mit einer knappen Einordnung seiner Bedeutung vorgestellt und ist mit weiterführenden Literaturhinweisen versehen.

Achat du livre

Kriminologische Grundlagentexte, Daniela Klimke

Langue
Année de publication
2016
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer