Bookbot

Zur Philosophie informeller Technisierung

En savoir plus sur le livre

Technik gilt als Inbegriff von Form, Exaktheit, Eindeutigkeit. Dass Technik informell sein kann, ist daher erklärungsbedürftig. Aktuell gibt es jedoch vielfältige Entwicklungen, welche das Verhältnis zwischen Personen und Technik grundlegend verändern. Technik ist zunehmend so sehr mit ihrem Anwendungskontext verbunden, dass die Unterscheidung zwischen Technik und ihrem Anwendungsbereich, zwischen technischen Effekten und nichttechnischen Wirkungen, unklar wird. Technik wird unmerklich, unscheinbar. Dies verändert unser elementares technisches Vokabular. Wir können zum Beispiel nicht mehr in der gleichen Weise von Technik und ihren Nutzern sprechen. Der vorliegende Band untersucht in einer Reihe von Studien informelle Technisierungen in der Informationstechnik und der Nanotechnik, im Hochleistungssport, am Beispiel von Vaterschaftstests, von Trauerarbeit oder psychologischen Prüf- und Messtechniken.

Achat du livre

Zur Philosophie informeller Technisierung, Andreas Kaminski

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer