Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Max Liebermanns Paradies am Wannsee

En savoir plus sur le livre

Liebermanns 'Paradies am Wannsee' erstrahlt nach der Wiederherstellung der Heckengärten wieder als bedeutendes Gesamtkunstwerk. Max Liebermann ließ sich 1910 sein Traumhaus am Wasser bauen, umgeben von einem prächtigen Garten, der ihn zu vielen Gemälden inspirierte. Während der Nazizeit wurde die Villa 1938 für die Deutsche Reichspost requiriert und 1940 enteignet. Kurz vor Kriegsende diente sie als Lazarett, später als Krankenhaus und ab 1971 als Vereinshaus eines Taucherclubs. Erst 2002 wurde die Villa der 'Liebermann-Gesellschaft' übergeben, die sich mit großem ehrenamtlichen Engagement der Rekonstruktion und Restaurierung widmete. Die Autorinnen und Autoren, die an der 'Wiedergeburt' der Villa beteiligt waren, laden zu einem reich illustrierten Spaziergang durch Haus und Garten ein, werfen intensive Blicke auf deren Geschichte und teilen die aufregende Rekonstruktion eines einzigartigen baulichen und gärtnerischen Juwels. Seit der Wiedereröffnung im Frühjahr 2006 hat sich die Liebermann-Villa zu einem internationalen Publikumsmagneten entwickelt, vergleichbar mit dem Künstlerhaus von Claude Monet in Giverny. Endlich wiederhergestellt: das 'Paradies am Wannsee'.

Achat du livre

Max Liebermanns Paradies am Wannsee, Nina Nedelykov

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer