Bookbot

Resilienzförderung als Präventionsmöglichkeit bei Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter

En savoir plus sur le livre

Fast jedes zehnte Kind oder Jugendlicher weist laut aktuellen Zahlen eine Störung des Sozialverhaltens auf. Betroffene zeichnen sich durch delinquentes, dissoziales und aggressives Verhalten aus. Das frühe Auftreten entsprechender Symptome führt zu einem höheren Risiko, im Erwachsenenalter gewalttätig und kriminell zu werden, sowie unter weiteren psychischen Krankheiten zu leiden. Dies verursacht auch erhebliche gesellschaftliche Probleme. Kosten für Strafverfolgung und Behandlung können pro Fall in Millionenhöhe entstehen. Wirksame Präventionsmaßnahmen dienen dem frühzeitigen Vorbeugen entsprechender Verhaltensweisen sowie einem verbesserten Störungsverlauf. Das Resilienzkonzept bietet zur Prävention der Störung des Sozialverhaltens konkrete methodenorientierte Ansatzpunkte. Resilienzförderung auf der individuellen Ebene und Resilienzförderung auf der Beziehungsebene sind die zwei Fördermöglichkeiten, die in diesem Buch explizit herausgearbeitet werden. Dabei werden ebenfalls Vergleiche zu bereits in der Praxis bestehenden Präventionsprogrammen vorgestellt.

Achat du livre

Resilienzförderung als Präventionsmöglichkeit bei Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter, Angela Schickler

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer