Bookbot

Sklaven des Wachstums

Évaluation du livre

4,0(2)Évaluer

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Mit diesem Buch erhalten Sie das E-Book inklusive! Im 20. Jahrhundert hat die Menschheit auf allen Ebenen ein Wachstum ohnegleichen erlebt. Doch obwohl die Ressourcen knapp werden und die Ökosysteme unter der Last von über sieben Milliarden Menschen mit immer höheren Ansprüchen ächzen, bauen unsere gesamten Wirtschafts-, Finanz- und Sozialsysteme nach wie vor auf endloses Wachstum. „Wir haben uns vom Wachstum regelrecht versklaven lassen“, sagt der renommierte Demografieexperte Reiner Klingholz. Dennoch schleicht sich das Ende des „Mehr-ist-mehr“ durch die Hintertür heran: Schon lebt die Hälfte aller Menschen in Ländern, deren Bevölkerung mittelfristig nicht mehr wachsen wird. Längerfristig steht sogar ein deutlicher Rückgang der Weltbevölkerung an. Zusammen mit der Alterung der Gesellschaften sinken auch die Aussichten auf wirtschaftliche Höhenflüge. Planlos treiben wir in das Zeitalter des Postwachstums und haben keinerlei Konzepte für ein Wohlergehen der Gesellschaften unter diesen ungewohnten Bedingungen. „Wir haben nur eine Zukunft“, so Klingholz, „wenn wir lernen, das Schrumpfen zu lieben.“ Ausgezeichnet durch die Deutsche Umweltstiftung als Umweltbuch des Monats April 2014

Achat du livre

Sklaven des Wachstums, Reiner Klingholz

Langue
Année de publication
2014
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

4,0
Très bien
2 Évaluations

Il manque plus que ton avis ici.