Bookbot

Leuchttürme, Praxisbeispiele und Erfahrungen aktiver Patientenbeteiligung - für Akteure im Versorgungsmanagement

En savoir plus sur le livre

Patientenbeteiligung das Gesundheitswesen neu denken Die Vorstellung, dass Bedarfsgerechtigkeit, Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen keinesfalls ohne oder gar gegen die betroffenen Patienten, Versicherten und Bürger produziert werden können, ist inzwischen unstrittig. Bürger und Patienten zu Beteiligten zu machen, ist daher nach wie vor eine zentrale Forderung. Ihre Umsetzung geht alle innovativen Beteiligten im Gesundheitswesen an! Beispiele ausgewählter Projekte und Initiativen diverser Akteure fasst die vorliegende Publikation „Leuchttürme aktiver Patientenbeteiligung“ zusammen. Leuchttürme können und sollen, so die Metapher, Navigationshilfe sein und als Beispiele guter Praxis dienen. Ein fernöstliches Zitat dazu lautet: „Am Fuße des Leuchtturms herrscht Finsternis.“ Dass dieses für das Thema Patientenbeteiligung nicht so bleibt, kann nur durch viele kleine und große Leuchttürme verhindert werden. In diesem Sinne soll das Buch Anregungen für die Entwicklung und Umsetzung vieler Initiativen zur Verbesserung der Patientenorientierung und Patientenbeteiligung in Deutschland liefern mit der Vision, im deutschen Gesundheitswesen tatsächlich die Belange der Patienten und Bürger in den Mittelpunkt zu stellen.

Achat du livre

Leuchttürme, Praxisbeispiele und Erfahrungen aktiver Patientenbeteiligung - für Akteure im Versorgungsmanagement, Heidemarie Marona

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer