
En savoir plus sur le livre
Jean Paul zählt zu den bedeutendsten Vertretern der deutschen Literatur und wird als Sprachmagier und Spracherfinder gefeiert. Er gilt als der erste moderne Dichter Deutschlands, der das Erzählen über die reine Handlung stellt und Abschweifungen der Geschichte vorzieht. Seine innovativen Streckverse und Polymeter sind frühe Formen des Prosagedichts. Politisch ist er ein entschiedener Gegner der Fürstenherrschaft und der Despotie der französischen Revolution. Seine Ansichten zur Erziehung beeinflussen die Pädagogik, während seine Ästhetik alternative Wege jenseits von Goethe, Schiller und den Romantikern sucht. Schiller beschreibt ihn als einen, der aus dem Mond gefallen ist, was seine Außenseiterposition im Literaturkanon des 19. Jahrhunderts verdeutlicht. Erst im 20. Jahrhundert wird seine außergewöhnliche Sprache wiederentdeckt. Jean Paul ist überzeugt, dass die Welt sich im Schreiben neu erfinden lässt, und erschafft so ein „Dintenuniversum“ aus 40.000 handgeschriebenen Seiten. Eine Auswahl seiner Werke zeigt ihn als Dichter, Philosophen und Medienstar, der von der Welt, Geschichte und Technik fasziniert ist. Zudem wird sein Engagement als Leser beleuchtet, der Gelesenes festhält und ordnet. Der Katalog bietet Einblicke in die Ausstellung „Jean Paul. Dintenuniversum“ und lädt dazu ein, sein Werk neu zu entdecken.
Achat du livre
Jean Paul. Dintenuniversum, Markus Bernauer
- Langue
- Année de publication
- 2013
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .