Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Bautraditionen auf dem Prüfstand

Die Entwicklung der Bauphysik im Spannungsfeld zwischen Tradition und Forschung

En savoir plus sur le livre

Heute gültige Regeln und Vorschriften in der Bauphysik basieren oft auf handwerklichen Traditionen und praktischen Erfahrungen. Erst seit Mitte des 20. Jahrhunderts wurden wissenschaftliche Untersuchungen angestellt, die zu Bestätigungen oder Korrekturen führten. Technische Entwicklungen erforderten zudem Anpassungen überkommener Regeln. Beispielsweise wurde die Belüftung von Hohlwänden ursprünglich als temporäre Maßnahme zur Bauaustrocknung angesehen, hat sich jedoch zu einem unverzichtbaren Element zweischaliger Mauerwerke entwickelt. Der Außenputz, der anfangs lediglich als äußerer Abschluss diente, übernimmt heute Funktionen wie Regenschutz, Dämmung und Sanierung. Einige Kenntnisse, wie der Begriff „Steinfraß“, der auf organische Verunreinigungen des Erdreichs verweist, sind in Vergessenheit geraten. Im Gegensatz dazu findet man den Begriff „aufsteigende Feuchte“ in der Literatur vor dem Zweiten Weltkrieg nicht. Der Text bietet einen Überblick über den Wandel der Handwerkstechnik und die Ansprüche an gesundes Wohnen sowie die Entwicklung der Bauphysik. Er liefert wertvolles Hintergrundwissen für Fachleute im Bauwesen und ist auch für Interessierte an der Entwicklung der Bau- und Wohnkultur in unserem Land von Bedeutung.

Achat du livre

Bautraditionen auf dem Prüfstand, Helmut Künzel

Langue
Année de publication
2014
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer