Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Vertrags- und Kommunikationsstörungen im Sportsponsoring

En savoir plus sur le livre

Sponsoren streben mit ihrem Engagement einen Kommunikationserfolg an. Wird dieses Ziel verfehlt, entstehen Kommunikationsstörungen, wie im Fall negativer Äußerungen von Athleten des Deutschen Schwimmverbandes (DSV) über die Schwimmanzüge des Sponsors Adidas. Dadurch konnte das Ziel des positiven Imagetransfers nicht erreicht werden, was das gesamte Sponsoringengagement infrage stellt und erhebliche wirtschaftliche Nachteile für den Sponsor zur Folge haben kann. Der Autor untersucht die Rechte und Ansprüche des Sponsors sowie die Möglichkeit, Kommunikationsstörungen vertraglich zu regeln. Diese Studie zielt darauf ab, eine Verbindung zwischen der betriebswirtschaftlichen und rechtswissenschaftlichen Diskussion über Sponsoring herzustellen, da diese oft getrennt verlaufen. Im Schnittpunkt beider Ansätze steht die Frage, ob Kommunikationsmessmethoden aus dem Marketing der Betriebswirtschaftslehre in der Vertragsgestaltung genutzt werden können. Juristisch bieten solche Methoden die Möglichkeit, Kommunikationserfolg und -misserfolg objektiv zu erfassen, um Rechtsfolgen an das Erreichen oder Verfehlen der kommunikativen Ziele des Sponsors zu knüpfen. Daher wird untersucht, ob geeignete Kommunikationsmessmethoden existieren, die für die Begründung von Rechtsfolgen verwendet werden können.

Achat du livre

Vertrags- und Kommunikationsstörungen im Sportsponsoring, Robert Kessler

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer