Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Globales Lernen und lokales Handeln

Klingberger Reihe Nr. 7

Auteurs

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Was läuft schief mit der Integration fremder Kulturen in Deutschland und Europa? Der Umgang mit moralischer und religiöser Vielfalt stellt eine der größten Herausforderungen unserer Gesellschaften dar. Quebec hat nach eingehender Analyse 2008 den konfessionellen Unterricht durch einen verbindlichen staatlichen Unterricht in „Ethik und religiöser Kultur“ ersetzt. In Berlin wurde nach mehreren Ehrenmorden ein verbindlicher Ethikunterricht für alle Konfessionen eingeführt, während der konfessionelle Unterricht unberührt bleibt. Gewaltakte, wie der brutale Vorfall in Norwegen 2011 und die Morde des „Nationalsozialistischen Untergrunds“ in Deutschland, verdeutlichen die Dringlichkeit der Thematik. Die Frage bleibt, wie die Integration unterschiedlicher Kulturen in einer globalisierten Welt gelingen kann, während wir die Unterschiede respektieren und eine gemeinsame Basis finden. Ein Dialog, der nicht von Absolutismen ausgeht, sondern vom Verständnis füreinander geprägt ist, ist entscheidend. Seit der Verkündung der Menschenrechte 1789 streben viele nach Freiheit und Demokratie. Die These ist, dass Laizität in der Politik, die Neutralität des Staates gegenüber Religionen und Weltanschauungen, die beste Voraussetzung für die Verwirklichung der Menschenrechte schafft. Ein Projekt zur „Weltbürgerlichkeit“ als Unterrichtsprojekt zielt darauf ab, diese Voraussetzungen in die Praxis umzusetzen. Wir laden Sie ein, die Seminarergebnisse zu

Achat du livre

Globales Lernen und lokales Handeln, Horst Prem

Langue
Année de publication
2013
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer