Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Schadenmanagement in Eigenregie

En savoir plus sur le livre

Die Schadensregulierung im Kfz-Betrieb ist oft heikel. Was ist bei der Schadenabwicklung erlaubt und wo liegen die rechtlichen Grenzen? In der Neuerscheinung erfahren Sie, wie Sie trotz der Spannungen zwischen Kunde, Werkstatt und Versicherung einen zufriedenen Kunden und Ihren vollen Werklohn sichern können. Das Buch führt in die Grundlagen des schaden- und kaskorechtlichen Denkens ein und zeigt, wie Sie die Schadenabwicklung vom ersten Beratungsgespräch bis zu späteren Regulierungsaktivitäten steuern. Unklarheiten und ungewollte Kürzungen an Schadenpositionen werden vermieden. Zudem erhalten Sie Antworten auf Fragen zu einzelnen Schadenpositionen, differenziert nach Kasko- und Haftpflichtfällen, und es werden relevante Urteile zu den jeweiligen Schadenpositionen behandelt. Besondere Schadensarten wie Wildschaden, Hagelschaden und Kinder als Schädiger werden ebenfalls erläutert. Der Inhalt umfasst grundlegende Aspekte des schaden- und kaskorechtlichen Verständnisses, das Dreiecksverhältnis zwischen Kunde, Werkstatt und Versicherung, den Umgang mit Kunden, verschiedene Schadenpositionen, die frühzeitige Steuerung der Schadenabwicklung sowie Konzepte der Versicherer zur Konfliktvermeidung und Argumentationsmuster für die Einschaltung von Sachverständigen und Anwälten.

Achat du livre

Schadenmanagement in Eigenregie, Daniela Mielchen

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer