
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Dieses Lehrbuch vermittelt die Grundlagen des Mentalisierungskonzepts, das vor allem zur Behandlung von Persönlichkeitsstörungen, aber auch anderen Störungen eingesetzt wird. Es ist vielseitig anwendbar und hilfreich für Therapeuten verschiedener Richtungen im Therapieprozess von Patienten mit psychischen und psychosomatischen Störungen. Der Autor erläutert das Mentalisierungsmodell anhand aktueller psychoanalytischer, neurowissenschaftlicher und neuro-psychiatrischer Erkenntnisse. Der Fokus liegt auf der praktischen Anwendung bei Borderline-Persönlichkeitsstörungen, Angststörungen, Depression, AD(H)S im Erwachsenenalter und posttraumatischen Belastungsstörungen. Das Buch richtet sich an Psychotherapeuten aller Schulen sowie Psychoanalytiker. Im fünften Kapitel wird das „Mentalisierungsbasierte Management“ behandelt, das die Zusammenarbeit in Kliniken und Tageskliniken thematisiert. Therapeuten müssen selbst mentalisieren, um effektiv helfen zu können. Die Koordination der vielfältigen Fachkräfte in einer Klinik ist entscheidend für den Behandlungserfolg und die Berücksichtigung wirtschaftlicher Aspekte. Das Buch skizziert die Rahmenbedingungen im Gesundheitswesen und stellt ein Netzwerkmodell vor, das hilft, komplexe Zusammenhänge in Organisationen zu verstehen. Mit diesem Konzept wird eine bessere Zusammenarbeit gefördert, um das Mentalisieren bei allen Beteiligten zu unterstützen.
Achat du livre
Lehrbuch Mentalisieren, Ulrich Schultz Venrath
- Langue
- Année de publication
- 2013
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .