Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Skulptur des Hellenismus und der Kaiserzeit aus Ägypten

En savoir plus sur le livre

Der Bestandskatalog legt erstmals vollständig die Marmorskulptur des Hellenismus und der Kaiserzeit aus Ägypten vor, die während der Expedition Ernst von Sieglins in Alexandria gefunden wurde. Der Katalog umfasst die Sammlungen im Dresdner Albertinum, im Stuttgarter Landesmuseum und im Institut für Klassische Archäologie der Universität Tübingen. Von 1898 bis 1902 finanzierte der Unternehmer Ernst von Sieglin (1848–1927) eine Expedition nach Alexandria zur Erforschung des hellenistisch-römischen Ägyptens. Die Funde der Grabung sowie weitere in Ägypten aufgekaufte Sammlungen stiftete er dem Dresdner Albertinum, dem Stuttgarter Landesmuseum und dem Archäologischen Institut der Universität Tübingen. In dem neuen Bestandskatalog wird jetzt erstmals die gesamte, meist kleinformatige Marmorskulptur der Expedition Ernst von Sieglin publiziert, sowohl die Funde als auch die in Ägypten angekauften Sammlungen. Ferner wird die Grabung im sogenannten Königsviertel Alexandrias, 331 v. Chr. von Alexander dem Großen gegründet, sowie im berühmten Heiligtum des Sarapis mit bislang unpublizierten Grabungsfotos und Plänen vorgestellt.

Achat du livre

Skulptur des Hellenismus und der Kaiserzeit aus Ägypten, Ingrid Laube

Langue
Année de publication
2012
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer