Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Zur Nachhaltigkeit von Bläserklassen an allgemeinbildenden Schulen

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Seit Anfang der 1990er Jahre wird in Niedersachsen das Konzept „Klassenmusizieren mit Bläserklassen“ umgesetzt. Mittlerweile existieren an über 100 allgemeinbildenden Schulen Bläserklassen – und die Anzahl steigt. Auf diese Weise haben sich bis heute grundlegende Veränderungen in der musikalischen Breitenbildung ergeben. Während vor 15 Jahren von Musikschulverbänden noch darüber geklagt wurde, dass musikalischer Nachwuchs fehle, stehen wir heute vor der Situation, dass schätzungsweise 20.000 Kinder grundständig ausgebildet wurden. In welcher Form können die Kinder aber nach den zwei Jahren Bläserklassenunterricht ihre Musikausbildung fortsetzen und welche Angebote nutzen sie tatsächlich? Welche Möglichkeiten der Kooperation mit außerschulischen Institutionen, wie z. B. Musikschulen und Musikvereinen, gibt es und wie werden sie genutzt? Zur Erforschung der Nachhaltigkeit von Bläserklassen in Niedersachsen werden mithilfe qualitativer und quantitativer Methodik die Perspektiven aller beteiligten Personengruppen einbezogen: Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte sowie Vertreterinnen und Vertreter außerschulischer musikalischer Institutionen.

Achat du livre

Zur Nachhaltigkeit von Bläserklassen an allgemeinbildenden Schulen, Martina Oster

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer