Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

DO - der Weg

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Im Japanischen bedeutet das Wort Hara übersetzt Bauch. Manche kennen vielleicht den Begriff des Harakiri aus Samurai-Filmen. Das Wort bedeutet soviel wie “sich entleiben”. Hara- Ki-Judo soll das Gegenteil bedeuten. Es soll ein Weg sein, durch sich selbst zur Harmonie. Also, das man mittels des eigenen Leibs zum Leben gelangen kann. Wenn also Hara - die eigene Mitte - das Zentrum geistiger und körperlicher Kraft ist, geht es um einen Weg, das eigene geistige und körperliche Potential zu entdecken, dachte ich mir. Sich dessen bewusst zu werden. Sozusagen seinen inneren Meister finden. Das kann aus meiner Sicht nicht auf Sport und auf verbandspolitische Strömungen beschränkt sein. Athletik kann DO nicht ersetzen. Es geht dabei auch nicht um kommerzialisiertes Hinführen auf einen bestimmten Sport, frei nach dem Motto, wie kann ich neben einem Ehrenamt noch eine Servicefirma installieren. “Weg bedeutet Bewegung und nicht Stillstand.”

Achat du livre

DO - der Weg, Stephan Leifeld

Langue
Année de publication
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer