
En savoir plus sur le livre
Die internationale Germanistik befindet sich in einem Prozess der Umstrukturierung: Vielerorts beschäftigen sich die Vertreter des Faches damit, wie sich das universitäre Deutsch- und Germanistik-Angebot zeitgemäss und attraktiv gestalten lässt. In Deutschlands westlichen Nachbarländern hat sich die Nachfrage nach Deutschangeboten an den Hochschulen stark verändert und stellt Lehre und Forschung vor neue Fragen. Aus diesem Anlass hat der DAAD in Zusammenarbeit mit seinem Beirat Germanistik Fachvertreter aus Frankreich, Belgien, den Niederlanden, Luxemburg und Deutschland eingeladen, um über Situation und Perspektiven der akademischen Deutschvermittlung in einem mehrsprachigen Europa zu diskutieren und aktuelle Forschungsfragen aufzugreifen. Autoren aus den Bereichen Literatur- und Sprachwissenschaft, Übersetzen und Deutsch als Fremdsprache diskutieren konkrete Konzepte, Curricula und Kooperationen. Die Rolle interdisziplinärer Zusammenarbeit kommt dabei ebenso zur Sprache wie Fragen der Berufsorientierung und der Fremdsprachendidaktik.
Achat du livre
Zukunftsfragen der Germanistik,
- Langue
- Année de publication
- 2012
- product-detail.submit-box.info.binding
- (rigide)
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .