Bookbot

Extraktionsinseln

Zu ihrer Syntax, Semantik und Informationsstruktur

En savoir plus sur le livre

Mindestens seit den Inselbeschränkungen von Ross (1967) ist bekannt, dass die lange Bewegung von Konstituenten, die auch als Extraktion bezeichnet wird, auf bestimmte Domänen im Satz beschränkt ist. Das Phänomen der Extraktionsbeschränkung wird seit Jahrzehnten insbesondere aus syntaktischer Perspektive behandelt. In syntaktischen Arbeiten werden Extraktionsdomänen unter Bezug auf strukturelle Konfigurationen definiert. In der Beschäftigung mit diesem Phänomenbereich finden sich jedoch auch andere Betrachtungsweisen, wie z. B. die der Semantik oder der Informationsstruktur. Unter dieser Perspektive werden non-strukturelle Faktoren in Form von (ggf. kontextuell beeinflussbarer) Bedeutungskomponenten oder Aspekte der Verwendung der Strukturen für die (Un-)Durchlässigkeit mancher Domänen verantwortlich gemacht. Das vorliegende Buch bietet eine Aufarbeitung der Forschung zum Phänomen der Extraktionsinseln aus Perspektive von Syntax, Semantik und Informationsstruktur. Im Mittelpunkt stehen dabei weniger theoretische oder zeitliche Einordnungen der Ansätze, sondern die zugrundeliegenden Konzepte der vielen Erklärungsmodelle. Diese Konzepte werden – soweit möglich – an deutschen Daten in ihrer Wirkungsweise illustriert.

Achat du livre

Extraktionsinseln, Sonja Müller

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer