Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Karibujäger in Grönland

Paramètres

En savoir plus sur le livre

Die Bedingungen in der Arktis führten zu einzigartigen sozialen, räumlichen und ökonomischen Verhaltensweisen der dortigen Menschen, wobei in Grönland marine Ressourcen dominieren. Dies macht Vergleiche mit dem eiszeitlichen Europa kaum möglich. Dennoch zeigen reiche archäologische, ethnohistorische und historische Quellen die enge Beziehung zwischen menschlichem Leben und seinen materiellen Konsequenzen. Die Untersuchung beginnt mit einer Beschreibung der grönländischen Karibujäger, ihrer Wanderungen, Wohnplätze, Gebrauchsgegenstände und Gepflogenheiten im Jahr 1930 durch den deutschen Geologen Karl Gripp. Es folgt ein Überblick über die Urgeschichte und Geschichte Grönlands sowie Überlegungen zum Konzept der „Wildbeuter“ und Details von Gripps Reise. Die Erörterung der geographisch-historischen Quellen zeigt, dass Grönländer 1930 über umfassendes Wissen der „westlichen“ Welt verfügten, während europäische Besucher oft den Eindruck von Fremdartigkeit hatten. Caribu und Speckstein als zentrale Ressourcen werden eingehend behandelt. Abschließend werden Gripps Lokalitäten in ihrem heutigen Zustand präsentiert und der Wandel im Verhalten aufgezeigt.

Achat du livre

Karibujäger in Grönland, Clemens Pasda

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer