Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Spurensuche in der Psychopathologie

Tracing Constituents of Psychopathology.

En savoir plus sur le livre

Die Spurensuche in der Psychopathologie untersucht die kulturhistorischen Wurzeln von Ideen, Denkmodellen und Theorien in der Psychiatrie. Dabei wird die Vielfalt der Einflüsse aus verschiedenen Disziplinen wie Philosophie, Anthropologie, Ethnologie, Religion, Psychologie, Soziologie, Biologie und Neurowissenschaften deutlich. Diese Einflüsse formen Denkmodelle über den Menschen, Körper und Psyche, deren Funktionsbereiche sowie deren Kohärenz oder Disintegrationsbereitschaft (Disposition, Vulnerabilität) und das Verhältnis von Bewusstem und Unbewusstem. Die Untersuchung umfasst auch die Annahmen zu diesen Themen und deren Auswirkungen auf Forschungsperspektiven und Methodik. Es wird nach den Möglichkeiten der Erkenntnisgewinnung und therapeutisch brauchbarem Wissen gefragt, sowie nach den historischen Bedingungen von Krankheitskonstrukten wie Schizophrenie. Zudem wird die Assoziationspsychologie als Grundlage des Dissoziationsmodells und die Ich-/Selbstpathologie in verschiedenen Syndromen betrachtet. Der Weg der Suche war lang und führte Kliniker, Forscher und Lehrer durch viele Länder mit unterschiedlichen Auffassungen von Mensch und Krankheit. Die Begegnungen mit Heilern und Heilungssuchenden spiegeln sich auch in den beigefügten Zeichnungen des Weltenwanderers wider.

Achat du livre

Spurensuche in der Psychopathologie, Christian Scharfetter

Langue
Année de publication
2011
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer