Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Perspektiven der Kommunalreform

Modernisierung unter konzeptionellen und pragmatischen Aspekten

Paramètres

  • 130pages
  • 5 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Die Modernisierung der kommunalen Selbstverwaltung erfordert einen vielschichtigen Ansatz, der über einzelne Konzepte hinausgeht. Um erfolgreich zu sein, müssen geeignete Bausteine aus verschiedenen Gestaltungskonzepten ausgewählt und kombiniert werden. Anwendungsorientierte Verwaltungswissenschaften spielen hierbei eine entscheidende Rolle, indem sie aufzeigen, welche Elemente und Ansätze unter bestimmten Bedingungen synergistische Effekte erzeugen können und wo potenzielle Widerstände oder Inkompatibilitäten bestehen, die Fortschritte behindern. Der vorliegende Band leistet einen Beitrag zur Klärung dieser Fragestellungen und nutzt die gewonnenen Erkenntnisse, um die Perspektiven der kommunalen Selbstverwaltung zu beleuchten. Besondere Aufmerksamkeit gilt dem Neuen Steuerungsmodell, das in Deutschland lange Zeit als paradigmatisch galt, sowie der Bürgerkommune und E-Government, die in den letzten Jahren an Bedeutung gewonnen haben. Auch Governance wird als integratives Leitbild betrachtet. Die Analysen, die sowohl konzeptionelle Prämissen als auch empirische Befunde berücksichtigen, dienen als Grundlage für Schlussfolgerungen und Empfehlungen, die sich an Wissenschaft und Praxis richten.

Achat du livre

Perspektiven der Kommunalreform, Olaf Winkel

Langue
Année de publication
2011
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer