
Paramètres
En savoir plus sur le livre
Das zweibändige Werkverzeichnis bietet einen umfassenden Überblick über das malerische Gesamtwerk von Max Pechstein, mit insgesamt 1250 Ölgemälden, darunter viele unpublizierte Werke. Pechstein war einer der führenden Vertreter der expressionistischen Avantgarde in Deutschland und wurde vor 1914 von Kunstkritikern als Anführer der Künstlergemeinschaft Die Brücke angesehen. Er trat 1906 der Gruppe bei, reiste 1907 nach Italien und Paris und wurde 1910 Mitbegründer der Neuen Sezession in Berlin. Während des Ersten Weltkrieges befand er sich in der Südsee und war in den Zwanzigern Teil des Kunst-Establishments der Weimarer Republik. 1937 erlebte er die Beschlagnahme seiner Werke durch die Nationalsozialisten, wobei etwa ein Viertel seiner Arbeiten als verschollen gilt. Das Werkverzeichnis enthält umfassende Informationen zu Ausstellungen, Literatur und Provenienz. Eine biografische Übersicht skizziert Pechsteins farbenfrohen Lebensweg, während Texte zu seinen Aufenthaltsorten und zu Sammlern wertvolle Ergänzungen zur Dokumentation der Gemälde bieten. Aya Soika, Professorin für Kunstgeschichte am Bard College Berlin, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Deutschen Expressionismus im kulturhistorischen Kontext.
Achat du livre
Max Pechstein, Aya Soika
- Langue
- Année de publication
- 2011
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .