Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Maß und Freiheit

Paramètres

  • 221pages
  • 8 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Tafeltücher aus Leinen und Damast gehörten seit Jahrhunderten zur Prunkausstattung adliger Häuser und höfischer Bankette. Kostbarkeit und Exklusivität des Materials verloren sich mit dem Wechsel vom Handwebstuhl zur Jacquard-Maschine am Beginn des 19. Jahrhunderts, doch zogen mit der Erschwinglichkeit der Tuche nun Faszination und Besitzerstolz in die Haushalte der Bürger ein. Der Reiz lag jedoch nicht allein in der Gediegenheit des Materials, sondern im Entwurf des Musters und seiner Originalität. Auch von Jugendstilkünstlern wurden daher zahlreiche Textilvorlagen gezeichnet, so von Peter Behrens, Hans Christiansen, Johann Vincenz Cissarz, Otto Eckmann, Gertrud Kleinhempel, Albin Müller, Adelbert Niemeyer und Joseph Maria Olbrich. Anders als die Dekore im Rapport – wie für Vorhänge und Möbelbezüge – folgt die 'abgepaßte Ware' – Tischdecken und Servietten – einem vorgegebenen Maß. In seinem Rahmen entfalten sich die Kompositionen als Spiel veredelter Form und gestalterischer Phantasie. Das Katalog-Buch zeigt die Verbindung von Künstlerentwurf und industrieller Fertigung und thematisiert damit die Auseinandersetzung und das Zusammenwirken von Kunst und Industrie um 1900.

Achat du livre

Maß und Freiheit, Barbara Hardtwig

Langue
Année de publication
2010
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer