Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Der Europäer - ein Konstrukt

Paramètres

  • 331pages
  • 12 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Europa ist eine Erfindung des Europäers, aber wer hat den Europäer erfunden? Kultur- und Literaturwissenschaftler, Historiker, Soziologen und Ethnologen beleuchten diese Frage. Der Homo Europaeus ist seit wann Teil der Vorstellungen derjenigen, die sich in Europa beheimatet fühlen? Welche Vorstellungen prägen das Bild des Europäers, und wie beeinflussen sie das soziale Handeln? Der Sammelband untersucht nicht, was am Europäer europäisch ist, sondern wie und wo Vorstellungen vom Europäer entstehen, zirkulieren, sich verändern und in Beziehung zu anderen Zuschreibungen stehen. Zudem wird erörtert, welche Auswirkungen dies auf die Betroffenen hat. Das Inhaltsverzeichnis umfasst verschiedene Beiträge: von der Rolle der Musikwissenschaft im frühen 20. Jahrhundert über ethnische Selbstverortung nach dem Ersten Weltkrieg bis hin zur Konstruktion des Europäers in Zeitschriften der 1920er Jahre. Weitere Themen sind die Debatte um den europäischen Menschen in den 1940er und 1950er Jahren, das Motiv des bäuerlichen Familienbetriebs nach 1945, sowie die Entwicklung des Wissens über die biologische Beschaffenheit des Europäers. Auch die europäische Identität in der Bildungspolitik der EU und die Macht der Imagination werden behandelt.

Achat du livre

Der Europäer - ein Konstrukt, Lorraine Bluche

Langue
Année de publication
2009
product-detail.submit-box.info.binding
(souple)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer