Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Werke

Mit einem Essay von Sibylle Lewitscharoff

En savoir plus sur le livre

Eine gediegene Werkausgabe von einer der faszinierendsten Figuren der deutschen Geistesgeschichte. Adolph Freiherr Knigge (1752-1796) ist vor allem durch sein Werk »Über den Umgang mit Menschen« bekannt, das oft als Benimm-Fibel missverstanden wurde. Neben dieser praktischen Gesellschaftslehre schrieb er auch von Wieland und Sterne inspirierte Romane und veröffentlichte zahlreiche Aufsätze und satirische Schriften, die ihn als bedeutenden Schriftsteller der Aufklärung ausweisen. Diese vierbändige Edition präsentiert sorgfältig kommentierte Texte Knigges in ihrer ursprünglichen Form, gruppiert um sein Hauptwerk. In einem einleitenden Essay stellt Sibylle Lewitscharoff Leben und Werk des gewitzten Aufklärers vor: »Knigge, diesem adligen Wolf, der gehüllt in die Wolle des bürgerlichen Schafs umherging, haben wir einiges zu danken. Bedingungslos läßt sich eine wesentliche Forderung des Freiherrn propagieren: Freyheit im Denken, Forschen, Auslegen, Accomodieren!« Die Bände umfassen: Bd. 1: Geschichte Peter Clausens; Bd. 2: Über den Umgang mit Menschen; Bd. 3: Benjamin Noldmann’s Geschichte der Aufklärung in Abyssinien; Bd. 4: Die Reise nach Braunschweig - Des seligen Herrn Etatsraths Samuel Conrad von Schaafskopf hinterlassene Papiere - Josephs von Wurmbrand politisches Glaubensbekenntnis - Rückblicke auf den, wenn Gott will, für Teutschland nun bald geendigten Krieg - Manifest einer nicht geheimen, sondern sehr öffentlichen Verbin

Achat du livre

Werke, Adolph Freiherr Knigge

Langue
Année de publication
2010
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer